Referenzen

Avifaunistische Kartierungen

Jahr

Projekt

Seit 1976

Monatliche Rastvogelerfassung im Rahmen der internationalen Wasservogelzählung an der Northeimer Seenplatte, Landkreis Northeim, Niedersachsen. Ehrenamtliche Tätigkeit für die Staatl. Vogelschutzwarte Hannover.

1982/1983

Beweissicherung im Rahmen der Planung einer Talsperre im Siebertal / Harz. Erfassung Brut- und Rastvögel. Im Auftrag der Harzwasserwerke.

1985

Erweiterung Flugplatz Langenhagen/Hann. Erfassung der Brutvögel. Im Auftrag des Büros Poser & Strüve.

Seit 1990

Erweiterung Flugplatz Luneort, Bremerhaven: UVS, LBP und Monitoring im Eingriffsgebiet und in der Ersatzmaßnahme Dreptesiel (Landkreis Cuxhaven). Langzeituntersuchungen der Brut- und Rastvögel im Auftrag der Flugplatz-Betriebsgesellschaft Bremerhaven.

1990/1993

Nördliche Erweiterung des Containerterminal III, Bremerhaven: UVS, LBP. Brut- und Rastvögel: Erfassung und planerische Umsetzung im Auftrag des  Hansestadt Bremischen Amtes Bremerhaven.

1990/1992

Neutrassierung B 71 und B 6 südlich Bremerhavens (LK CUX). Bestandsaufnahme Großsäuger, Brut- und Rastvögel im Auftrag des Magistrats der Seestadt Bremerhaven.

1991/1993

Hochwasserregulierung Drepte und Neubau Dreptesiel, LK CUX. Brut- und Rastvögel  und planerische Umsetzung im Auftrag des STAWA Stade.

1992/1996

Nördliche Erweiterung Container Terminal III, Bremerhaven: Avifaun. Referenzuntersuchungen an Hochwasserrastplätzen entlang der Außenweser. Im Auftrag des Hansestadt Bremischen Hafenamtes.

1993

Erweiterung Verkehrsumschlagsort Weserport, Bremerhaven. Avifaunistische und konzeptionelle Bearbeitung im Auftrag des Hansestadt Bremischen Hafenamtes.

1993/1994

Bahnstromleitung Lüneburg – Boizenburg. Avifauna und Suche nach Vogelschlagopfern an Referenztrasse. Im Auftrag der Deutschen Bundesbahn Hamburg.

1992/1993

Ausbau Bahnstrecke Dortmund – Kassel: Querung des Eggegebirges. Avifaunistische Untersuchungen und planerische Konzepte im Auftrag der Deutschen Bundesbahn.

1995

Neubaustrecke Erfurt – Halle – Leipzig (Bahn). Bearbeitung des avifaunistischen Teiles des LBP und des Kompensationsbedarfs. Im Auftrag der Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit mbH.

1994/1995

Standortuntersuchung Windparks Schlengendeich und Meedengroden, LK Friesland. Erfassung der Brut- und Rastvögel, Mitgestaltung der Kompensationsmaßnahmen. Im Auftrag des Ingenieurbüros für Energieplanung Oldenburg.

Seit 1999

Erweiterung Flugplatz Luneort, Bremerhaven: Beweissicherung und Monitoring zu betriebsbedingten Auswirkungen auf die Avifauna im Bereich der Platzrunde, gleichzeitig EU-Vogelschutzgebiet V 27 „Unterweser“. Beobachtung und Zählung rastender Wildgänse unter besonderer Berücksichtigung ihrer Reaktionen auf den Flugbetrieb. Im Auftrag der Flugplatz-Betriebsgesellschaft Bremerhaven.

1995/96

Ökologische Bestandsaufnahme Gut Hohenhaus (Werra-Meißner-Kreis, Hessen). Avifaunistische und wildbiologische Bestandsaufnahme im Auftrag der Gutsverwaltung Gut Hohenhaus.

1996

Neutrassierung A 39 Braunschweig – Wolfsburg. Brutvogelbestandsaufnahme im Rahmen des LBP. Auftraggeber: Autobahnneubauamt Braunschweig.

1993/94

Neutrassierung A 14 Könnern – Magdeburg (UVS und LBP): Avifauna und Großsäuger, Planung von Wildbrücken und Durchlässen. Im Auftrag der DEGES, Berlin.

1990 ff.

Voruntersuchung zur Standortsuche für Ferienanlagen in NRW, Rheinlandpfalz, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Sachsen – Anhalt. Avifaunistische Kartierungen und Voruntersuchungen im Auftrag der Center Parcs Gesellschaft.

1990 ff.

Diverse B – Pläne innerhalb der Gemeinde Varel, Friesland. Kartierung der Brut- und Rastvögel und Beratung bei der Planung von Kompensationsmaßnahmen. Auftraggeber: Gemeinde Varel.

1990 ff.

Diverse B – Pläne in Bremerhaven: u.a. Gewerbegebiete Bohmsiel, Am Seedeich. Avifaunistische Bestandsaufnahmen und Beratung bei der Kompensationsplanung. Auftraggeber: Fischereihafen Betriebs- und Entwicklunsgesellschaft FBEG und Seestadt Bremerhaven.

1991 ff.

Erweiterung der Zentralkläranlage ZKA Bremerhaven (Umweltverträglichkeitsuntersuchung). Kartierung der Brut- und Rastvögel im Eingriffsgebiet und in der Kompensationsfläche (Monitoring über 10 Jahre). Auftraggeber: ZKA GmbH Bremerhaven.

1997/1998

Avifaunistische Erfassung Penhop, LK CUX. Im Auftrag der FBEG Bremerhaven.

1998

Bestandsaufnahme von Brut-, Rast- und Zugvögeln sowie Nahrungsgästen im Bereich der geplanten Magnetschnellbahntrasse Hamburg-Berlin. Auftraggeber: Ingenieur – Consult Haas & Partner, Hannover.

1999

Bauvoranfrage Scheunenbruch bei Detmold, Kreis Lippe. Brutvogelbestandsaufnahme im Auftrag der TG Immobilien GmbH, Hiddesen.

1999

B – Plan „Auf den Wohlden“, Bremerhaven. Brutvogelbestandsaufnahme im Auftrag der Seestadt Bremerhaven.

1999

Erfassung der Vogelarten an der Suhle zwischen Seulingen und Germershausen (LK Göttingen) unter Berücksichtigung möglicher Störungen durch einen Modellflugplatz. Auftraggeber: Landkreis Göttingen, UNB.

2000

Landschaftsökologischer Fachbeitrag B – Plan Nr. 360 „Luneort“, Bremerhaven. Brut- und Rastvogelkartierung im Auftrag der Seestadt Bremerhaven.

2001

Bauvorhaben „Lindenallee“, Bremerhaven. Brutvogelbestandsaufnahme im Auftrag der Seestadt Bremerhaven.

2004

Erfassung von Brut- und Zugvögeln an der Northeimer Seenplatte im Rahmen einer FFH-Verträglichkeitsstudie (EU-Vogelschutzgebiet V08). Auftraggeber: Fa. Herbst, Northeim.

2005/2006

Deicherhöhung Osterstader Marsch, LK CUX: Brut- und Gastvogelerfassung und Beratung bei Kompensationsplanung. Auftraggeber: NLWKN Stade.

2006

Bauanfrage Hoope, LK CUX. Kartierung der Brutvögel und Gäste. Auftraggeber: Planungsbüro Stieg-Lichtenberg, Sandstedt.

2006

Bauanfrage Kompostplatz Grube, Sandstedt, LK CUX. Kartierung der Brutvögel und Gäste. Auftraggeber: Fa. Grube, Sandstedt.

2012

B-Plan 133 Bremerhaven: Brut- und Rastvogelkartierung 2011-2012. Im Auftrag der Planungsgruppe Landschaft und Freiraum Bremerhaven.

Naturschutzplanung

Jahr

Projekt

1986/87

Landschaftsrahmenplan LK Osterode am Harz: Faunistische Kartierungen und Konzeptentwicklung. Im Auftrag des Landkreis Osterode am Harz.

1987/88

Landschaftsrahmenplan LK Osnabrück: Faunistische Kartierungen und Konzeptentwicklung. Im Auftrag des Landkreis Osnabrück.

1987/88

Naturschutzgutachten Luneplate, LK CUX. Erfassung der Brut- und Rastvögel.  Auftraggeber: Hansestadt Bremisches Amt Bremerhaven und Niedersächsisches Hafenamt Cuxhaven.

1989 ff.

Ökologisches Konzept für die im Einzugsbereich Stichelsbach/Hellbach liegenden naturschutzwürdigen Bereiche (Kreis Herzogtum Lauenburg).  Erarbeitung der tierökologisch relevanten Entwicklungskonzepte. Auftraggeber: Minister für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein, Landesamt für Naturschutz und Landespflege Schleswig-Holstein, Kreis Herzogtum Lauenburg, Umweltamt.

1986

Flurbereinigung Anten, LK Osnabrück: Faunistische Kartierung. Auftraggeber: Amt für Agrarstruktur Osnabrück.

1990/91

Zum Einfluß anthropogener Störungen auf Wasservögel. Kreis Herzogtum-Lauenburg. Avifaunistische Bestandsaufnahme und Erarbeitung von Problemlösungen. Auftraggeber: Kreis Herzogtum Lauenburg, Umweltamt.

1991

Ausbau eines Hotels im Nauenburger Wald, Landkreis Friesland (UVS). Faunistische Bestandsaufnahme (Säuger, Vögel, Reptilien, Amphibien, Libellen) und gutachtliche Stellungnahme zu betriebsbedingt zunehmenden Störungen durch Hotelbesucher. Im Auftrag der Gemeinde Varel.

1992

Pflege – und Entwicklungsplan für eine stillgelegte Bahnstrecke im LK Göttingen. Faunistische Erfassung und planerische Umsetzung. Im Auftrag des Landkreis Göttingen, UNB.

1994

Flurbereinigung Lehnstedt, LK CUX: Erfassung der Brut- und Gastvögel. Im Auftrag des Amt für Agrarstruktur Bremerhaven.

2002

FFH-Umweltverträglichkeitsstudie zum Baugebiet Nr 360 „Luneort“, Bremerhaven. Bearbeitung und Beratung unter ornithologischen Aspekten. Auftraggeber: Seestadt Bremerhaven.

2002

FFH-Umweltverträglichkeitsstudie nach § 34 BNatSchG zur geplanten Erweiterung des Flugplatzes Rügen. Bearbeitung und Beratung unter ornithologischen Aspekten. Auftraggeber: Landkreis Rügen.

2003 ff.

Erfassung ausgewählter Vogelarten im Rahmen der Monitoringuntersuchungen im EU-Vogelschutzgebiet V 19 „Unteres Eichsfeld“, Landkreis Göttingen. Im Auftrag des NLWKN Hannover (Staatliche Vogelschutzwarte).

2009

Erfassung ausgewählter Vogelarten im Rahmen der Monitoringuntersuchungen im EU-Vogelschutzgebiet V55 „Solling“.- Im Auftrag des NLWKN Hannover (Staatl. Vogelschutzwarte).

2010

Erfassung ausgewählter Vogelarten im Rahmen der Monitoringuntersuchungen im EU-Vogelschutzgebiet V68 „Sollingvorland“. Im Auftrag des NLWKN Hannover (Staatl. Vogelschutzwarte).

2010

Drepte Kompensationspool 2: Brutvogelkartierung 2010. Im Auftrag der KÜFOG GmbH Loxstedt, LK Cuxhaven.

2011

Erfassung von Brut- und Rastvögeln im Rahmen der Erfolgskontrolle von Kompensationsmaßmahmen im Zusammenhang mit der Neutrassierung der B 72 als Ortsumgehung der Stadt Norden. Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) Geschäftsbereich Aurich).

2012

Erfassung von Brut- und Rastvögeln sowie Amphibien und ausgew. Wirbellosen im Rahmen der Genehmigung eines Kalk-Bodenabbaus bei Lüthorst im Solling.- Im Auftrag der KÜFOG GmbH, Loxstedt LK Cuxhaven.

Spezielle Fragestellungen (Wildbiologie und Ornithologie)

Jahr

Projekt

1985/86

Problematik überwinternder Krähenschwärme im Umfeld einer Mülldeponie.- LK Göttingen. Gutachtliche Stellungnahme im Auftrag des Landkreis Göttingen.

1993/94

Bahnstromleitung Lüneburg – Boizenburg, LK Lüneburg: Sonderuntersuchung: Suche nach Vogelschlagopfern an Referenztrasse (mit Hund). Im Auftrag der Deutschen Bundesbahn Hamburg.

1997/98

Nördliche Erweiterung des Containerterminals CT III, Bremerhaven: Jagdlicher Regelungsbedarf auf Kompensationsflächen auf der Luneplate und im Weddewardener Außengroden. Gutachtliche Stellungnahme. Auftraggeber: Hansestadt Bremisches Hafenamt HBH.

1996

Neutrassierung A 20 Mecklenburg-Vorpommern: Wildbiologische Untersuchungen und Erhebungen, Landkreis Nordvorpommern. Im Auftrag der DEGES, Berlin.

1996

Studie zur Vogelschlagproblematik und Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung der Kollision von Vögeln mit dem Transrapid auf der Magnetschnellbahnstrecke Berlin-Hamburg. Gutachtliche Stellungnahme im Auftrag der Magnetschnellbahn Planungsgesellschaft mbH, Schwerin.

1999

Studie zur Beeinträchtigung der Vogelwelt durch den Flugbetrieb und zur Gefährdung der Luftfahrt durch Vogelschlag – Ornithologische Aspekte der Erweiterung des Flugplatzes Luneort in Bremerhaven. Gutachtliche Stellungnahme im Auftrag der Flugplatzbetriebsgesellschaft Bremerhaven.

2001

B-Plan Gerstenbreite in Flechtdorf, Niedersachsen: Untersuchung auf mögliche Fischottervorkommen im Verlauf der Schunter, Landkreis Helmstedt. Im Auftrag der Gemeinde Flechtorf.

2006

Verlegung des Lühedeichs (Landkreis Stade)  im Bereich der Querung der A 26 (in Planung): Konflikt zwischen Deichverlegung und vorgesehenem Wilddurchlass?. Gutachtliche Stellungnahme zur Funktionstüchtigkeit eines Wilddurchlasses nach Deichverlegung. Im Auftrag des NLWKN Stade.

2006

Kompensationsumfang für Störungen der Avifauna im Zuge von Bodenentnahmen im Deichverband Osterstader Marsch. Gutachtliche Stellungnahme im Auftrag des NLWKN Stade.

2004 ff.

Rotwildmanagementplan für Schleswig-Holstein. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Wildbiologie und Jagdkunde, Uni Göttingen (heute: Institut für Wildbiologie Göttingen und Dresden e. V. – Expertenbefragung zu Verbreitung, Wanderungen, Einzelvorkommen, Wildunfällen, etc. . Auftraggeber: Ministerium für Umwelt, Natur und Landesentwicklung Schleswig-Holstein.

2011

Recherche zum Vorkommen von Wild (Großsäuger) im Projektgebiet zum Bau der BAB A 20 (Bauabschnitt 1). Auftraggeber: KÜFOG.

2011

Recherche zum Vorkommen von Wild (Großsäuger) im Projektgebiet zum Bau der Bahnumfahrung Sande. Auftraggeber: KÜFOG.

2011

Recherche zum Vorkommen von Wild (Großsäuger) im Projektgebiet zum Bau der Ortsumgehung Scheeßel. Auftraggeber: KÜFOG.

2011

Bestandsaufnahme der Brutplätze des Rotmilans im Gemeindegebiet Gieboldehausen, LK Göttingen zur planerischen Entscheidungshilfe bei der Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen.-  Auftraggeber: Samtgemeinde Gieboldehausen

2012

Rotmilanerfassung im Landkreis Göttingen.  Im Auftrag des Landkreises Göttingen.

2012

Kartierung von vogelschlagrelevanten Vogelarten im Zusammenhang mit Windkraftplanung bei Barbis Königshagen. Im Auftrag der Projektentwicklung Windkraft, Oberstenfeld Baden-Würth. 

2013

LBP zum BImSchgG-Verfahren WEA Barbis-Königshagen.- Im Auftrag der Projektentwicklung Windkraft, Oberstenfeld, Baden-Wüth.

2013

Erfassung von Aktionsräumen des Rotmilans auf ausgewählten Flächen der Gemeinde Friedland.- Im Auftrag der Gemeinde Friedland

2013

Erfassung der Brut- und Rastvögel sowie der Aktionsräume vogelschlagrelevanter Arten bei Bilshausen, Höherberg ,LK Göttingen im Zusammenhang mit WEA Planungen. – Im Auftrag des Büros Kölling & Tesch, Bremen.

2013

Erfassung der Brut- und Rastvögel sowie der Aktionsräume vogelschlagrelevanter Arten in Zusammenhang mit der Planung von WEA bei Walkenried-Wiedigshof. Im Auftrag der ENOVA, Bunderhee. In ARGE mit G. Brunken

2013

Erfassung der Brut- und Rastvögel sowie der Aktionsräume vogelschlagrelevanter Arten in Zusammenhang mit der Planung von WEA bei Harlingerode. Im Auftrag der ENOVA, Bunderhee. In ARGE mit G. Brunken

2013

Erfassung der Brut- und Rastvögel sowie der Aktionsräume vogelschlagrelevanter Arten in Zusammenhang mit der Planung von WEA bei Bad Lauterberg. Im Auftrag der Harz Energie GmbH & Co. KG, Osterode am Harz.

2013

Untersuchungen zum Flug-und Jagdverhalten eines Wanderfalkenpaares im Emder Außenhafen im Zusammenhang mit einem BimSchG-Antrag zu einer WEA-Planung. Im Auftrag der IfE GmbH & Co. KG, Emden.

2014

Erfassung von Großvogelhorsten und deren Kontrolle im Vorfeld der Planung eines Windparks bei Volkerode, LK Göttingen. Im Auftrag der LENPower, Hannover.

2014

Aktionsraumanalyse schlaggefährdeter Vogelarten im Vorfeld der Planung eines Windparks bei Volkerode, LK Göttingen. Im Auftrag der NWind, Hannover.

2014-15

B-Plan 133 Bremerhaven: Brut- und Rastvogelkartierung 2014-2015. Monitoringuntersuchung Teil 2. Im Auftrag der Planungsgruppe Landschaft und Freiraum Bremerhaven.

2015

Erfassung von Großvogelhorsten und deren Kontrolle im Vorfeld der Planung eines Windparks bei Jühnde, LK Göttingen. Im Auftrag der NWind, Hannover.

2015

Brutvogelbestandsaufnahme und Aktionsraumanalyse schlagrelevanter Vogelarten im Rahmen der Planung eines Windparks bei Jühnde, LK Göttingen. In ARGE mit dem Büro CORAX, G. Brunken und im Auftrag der NWind, Hannover.

2015

Brutvogelbestandsaufnahme zur Planung eines Windparks bei Volkerode, LK Göttingen. Im Auftrag der NWind, Hannover

2015

WEA-Vorhaben Fürstenhagen, LK Northeim: Aktionsraumanalyse relevanter Großvogelarten. Im Auftrag der Windenergie Fürstenhagen GmbH & Co. KG.

2015

Erfassung ausgewählter Brutvogelarten im Landkreis Göttingen. Im Auftrag der Fa. PlanB, Neu Eichenberg.

2015

Erfassung von Amphibien in ausgewählten Kleingewässern im Kaufunger Wald, LK Göttingen. Im Auftrag des Plaunungsbüros Prof. Heitkamp, Gleichen.

2016

Artenschutzrechtl. Fachbeitrag zum Neubau der Weserbrücke B3 in Hann.- Münden: Erfassung der Brut- und Rastvögel. Im Auftrag der Fa. LUP Kohl, Göttingen

2016

Windpark Volkerode: Untersuchungen zu Brut- und Gastvögeln bez. Eines zusätzlichen Einzelstandorts. Im Auftrag der NWind, Hannover.

2016

Windpark Bühle, LK Northeim: Kartierung von Großvogelhorsten. Im Auftrag der NWind, Hannover.

2016

Windparks Wulften und Elbingerode, LK Göttingen: Voruntersuchung zu Horstnachweisen. Im Auftrag der UKA, Hannover

2016

Windpark Barterode: Erfassung der Brut- und Gastvögel sowie der Aktionsräume schlagrelevanter Arten. In ARGE mit dem Büro Corax im Auftrag der Stadtwerke Göttingen.

2016

Windpark Bad Gandersheim, LK Northeim: Erfassung der Brut- und Gastvögel sowie Aktionsraumanalyse. In ARGE mit dem Büro CORAX im Auftrag der Fa. Bioplan.

2017

WEA Planung Nörten-Hardenberg: Avifaunistischer Fachbeitrag gemäß Leitfaden/Niedersächs. Windenergieerlass.- im Auftrag der Nwind, Hannover.

2017

WEA Planung Ottenstein: Avifaunistischer Fachbeitrag gem. Leitfaden im Auftrag der UKA-Nord, Hannover

2017

WEA Planung Pöhlde, Vorstudie im Auftrag der Nwind, Hannover

2017

WEA Planung Wulften, Vorstudie im Auftrag der UKA-Nord, Hannover

2017

Vienenburg A 394 Neubau der Brückenbauwerke: Untersuchungen zur Avifauna und Herpetofauna

2018

WEA Planung Suderwittingen: Avifaunistischer Fachbeitrag im Auftrag der UKA-Nord, Hannover

2018

WEA Planung Wulften: Avifaunistischer Fachbeitrag im Auftrag der UKA-Nord, Hannover

2019

WEA Planung Espligerode, Vorstudie im Auftrag der Harzenergie, Osterode

2019

WEA Planung Lüntorf, Vorstudie im Auftrag der Nwind, Hannover

2019

WEA Planung Ammensen, Vorstudie in ARGE mit Büro Corax im Auftag der Nwind, Hannover

2019

WEA Planung Nettlingen, Vorstudie im Auftrag der Fa. Windkraft Nettlingen GbR

2019

Ökologische Aufwertung des Außengeländes des Max Planck Institutes für Biophysikalische Chemie Göttingen Faßberg: Avifaunistische Grunderfassung. Auftraggeber: Wette & Künecke

2019

WEA Planung Northeim: Avifaunistischer Fachbeitrag gem. Leitfaden im Auftrag von NWind Hannover

2019

Geplanter Gipsabbau bei Lüthorst/Portenhagen: Aktualisierung der Faunistischen Untersuchungen von 2012: Avifauna, Amphibien und ausgewählte Insektengruppen. Im Auftrag von Büro Kölling & Tesch, Bremen.

2020

WEA Planung Nettlingen: Avifaunistischer Fachbeitrag gem. Leitfaden im Auftrag der Fa. Windkraft Nettlingen GbR

2020

BAB A36 Neubau zweier Brückenbauwerke bei Vienenburg: Fotofallenmonitoring zum Vorkommen der Wildkatze. Im Auftrag von LuP Kohl

2021

WEA-Planung Katlenburg-Lindau (3 Windparks): Avifaunistische Fachbeiträge gem. Leitfaden des Nieders. Windenergieerlass.- Auftaggeber: Wette & Gödecke, Göttingen

2021

WEA-Planung Mariengarten Nr. 5: Avifaunistischer Fachbeitrag gem. Leitfaden des Nieders. Windenergieerlass.- im Auftrag der NWind, Hannover.

2021

WEA-Planung Pöhlde: Avifaunistischer Fachbeitrag gem. Leitfaden des Nieders. Windenergieerlass. Im Auftrag der NWind, Hannover.